Stapler - Arbeitsbühnen - Zubehör

Gebrauchte Gabelstapler, Anbaugeräte für Stapler, Arbeitsbühnen und Ladegeräte

Derzeit in dieser Kategorie gelistete Artikel: 11

Ansicht:

Schubmaststapler BT RR-B2

Schubmaststapler BT RR-B2

Schubmaststapler BT RR-B2 mit 48 V Hubhöhe: ca. 6,30 m (Triplexmast) Bauhöhe: ca. 2,75 m Freihub: ca. 2,10 m Kapazität: 1,6 to Abgelesene Betriebsstunden: ca. 9350 - Seitenschieber - schwenkbare (neigbare) Gabeln - Hubhöhenanzeige digital - Code-Starter - Ladegerät ...   mehr »

Zinkenverstellgerät 3 to Schulte-Henke (Stabau) 

Zinkenverstellgerät 3 to Schulte-Henke (Stabau) 

Zinkenverstellgerät zum Anbau an einen Gabelstapler mit Kapazität von mindestens 4 to Tragkraft 3 to Gabellänge 1,20 m...   mehr »

Stapler Batterie Ladegerät 24 V 80 AH Jungheinrich Akkumat timetronic

Stapler Batterie Ladegerät 24 V 80 AH Jungheinrich Akkumat timetronic

Jungheinrich Akkumat timetronic Ladegerät für Elektrostapler 24 V 80 A Stromanschluss 380 V...   mehr »

Ladegerät für Staplerbatterie 24 V 120 Ah Belatron select

Ladegerät für Staplerbatterie 24 V 120 Ah Belatron select

digitales Ladegerät Belatron select für Elektrostapler 24 V 120 A Stromanschluss 380 V steuerbares Leistungsteil Gleichrichtersatz mit Schutzbeschaltung microprozessor gesteuerte Ladeelektronik Foto zeigt gleiches Modell mit anderer Kapazität ...   mehr »

Stapler Ladegerät 24 V 120 AH D24

Stapler Ladegerät 24 V 120 AH D24

24 V, 120 A, 380 V Stromanschluss...   mehr »

Ladegerät für Stapler 24 V 210 A Belatron Select

Ladegerät für Stapler 24 V 210 A Belatron Select

Batterieladegerät Belatron select für Gabelstapler Stromanschluss 380 V Leistung: 24 V 210 A steuerbares Leistungsteil Gleichrichtersatz mit Schutzbeschaltung microprozessor gesteuerte Ladeelektronik Foto zeigt gleiches Gerät mit anderer Kapazität Dieses Ladegerät ist 3 x a...   mehr »

Ladegerät für Gabelstapler 24 V 50 A Lansing 24-50 FZ

Ladegerät für Gabelstapler 24 V 50 A Lansing 24-50 FZ

Batterieladegerät für Gabelstapler, Ameise oder ähnliches Stromanschluss 230 V Leistung: 24 V 50 A...   mehr »

Ladegerät für Gabelstapler 24 V 90 Ah Chloride 24-90

Ladegerät für Gabelstapler 24 V 90 Ah Chloride 24-90

Chloride Ladegerät für Gabelstapler 24 V, 90 Ah, Stromanschluss 380 V Ein Ladegerät Tebetron 24 V 90 AH mit Stromanschluß 230 V ist ebenfalls ab Lager lieferbar. ...   mehr »

Ladegerät für Stapler 24 V 80 AH DETA E 24-80-FZ

Ladegerät für Stapler 24 V 80 AH DETA E 24-80-FZ

Automatik-Lader 24 V 80 A ohne Stecker (Archiv-Foto von baugleichem Gerät mit 60A) ...   mehr »

Ladegerät für Stapler 24 V 100 Ah Belatron select

Ladegerät für Stapler 24 V 100 Ah Belatron select

Batterieladegerät Belatron select für Gabelstapler, 24 V 100 A, Stromanschluss 380 V, steuerbares Leistungsteil Gleichrichtersatz mit Schutzbeschaltung microprozessor gesteuerte Ladeelektronik Foto zeigt gleiches Modell in anderer Kapazität...   mehr »

Ladegerät für Stapler 24 V 150 Ah Belatron Select

Ladegerät für Stapler 24 V 150 Ah Belatron Select

Batterieladegerät Belatron select für Gabelstapler 24 V 150 A Stromanschluss 380 V steuerbares Leistungsteil Gleichrichtersatz mit Schutzbeschaltung microprozessor gesteuerte Ladeelektronik Foto zeigt gleiches Modell mit anderer Kapazität...   mehr »

Gabelstapler

Der Gabelstapler, kurz auch Stapler genannt, gehört zu den Flurförderfahrzeugen im Bereich Fördertechnik.

Er dient dem innerbetrieblichen Transport und dem Warenumschlag. Er verfügt über einen eigenen Antrieb. Die Elektrogabelstapler werden durch Traktionsbatterien angetrieben. Desweiteren gibt es noch Dieselgabelstapler mit Dieselmotoren und Gasgabelstapler mit LPG-Motoren. Letztere sind oft auch in Kombination von LPG-Gas und Benzin einsetzbar. Die kleineren Gabelstapler sind besonders zum Transport von Paletten geeignet. Die Zinken, mit denen die Paletten gehoben werden, nennt man auch Gabeln, was dem Gabelstapler zu seinem Nahmen verholfen hat. Es gibt sie in verschiedenen Längen. Die Zinken lassen sich auf dem Gabelträger im Abstand verstellen - entweder manuell oder hydraulisch. Diese hydraulische Verstellung nennt man Zinkenverstellgerät. Zur seitlichen Verschiebung beider Gabeln gleichzeitig wird oft eine hydraulische Zusatzeinrichtung, genannt Seitenschieber eingesetzt. Das Hubgerüst des Gabelstaplers gibt es in verschiedenen Varianten, je nachdem aus wievielen Teilen das Hubgerüst besteht, unterscheidet man den Duplex-Mast und den Triplex-Mast. Der Duplex-Mast besteht aus 2 Teilen und kann einmal nach oben ausgefahren werden. Der Triplex-Mast besteht aus 3 Teilen und kann zwei mal ausgefahren werden. Stapler mit Triplex-Mast zeichnen sich durch große Hubhöhe bei minimaler Bauhöhe aus. Personen, die einen Gabelstapler bedienen, sollten aus Sicherheitsgründen über einen Staplerschein verfügen. Bekannte Stapler Hersteller sind z. B. die Firmen Still , Linde, Jungheinrich , TCM , Toyota, Doosan/Daewoo , Crown oder Clark, um nur einige zu nennen.

Bei gebrauchtmaschinen24.de finden Sie immer wieder Gebrauchtstapler und Zubehör verschiedener Hersteller.